News

Ehe von Minderjährigen verboten

Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) hat jetzt diese Meldung verbreitet, die wir bereits im April 2015 gebracht hatten (damalige Quelle: Hitradio Namibia), weil der Sachverhalt schon vor zwei Jahren eingetreten war: Die Ehe von Minderjährigen ist in Malawi verboten. Ein entsprechendes Gesetz unterzeichnete Präsident Mutharika. Mit dem neuen Gesetz wurde das Mindestalter für die Eheschließung auf 18 Jahre angehoben. Im Falle der Missachtung droht eine festgeschriebene Haftstrafe von 10 Jahren.

Kinderehen sind in Malawi an der Tagesordnung. Viele der Mädchen bekommen zudem bereits vor ihrem 14. Lebensjahr ein Kind. Vor allem Armut würde Eltern dazu verleiten, ihre Töchter früh zu verheiraten um die Familie des Ehepartners in die Pflicht zu nehmen.

Kunstausstellung „Myths of Malawi“

Die Kunst­aus­stellung „Myths of Malawi“ hatte am 1. April einen sehr erfolgreichen Auftakt: Zur Vernissage in Hamburg kamen über 70 Personen und zeigten sich sehr interessiert an und beeindruckt von den Kunstwerken und den zugrunde liegenden kulturellen Themen. Bereits vier Bilder wurden an dem Abend zum Kauf vorgemerkt.

Ganz allgemein fand auch das Land Malawi Interesse, denn die meisten Besucher studierten die Informationen zu Land und Leuten sehr ausführlich, die auf einem Roll-up stehen und in einer Tourismus-Broschüre auslagen.

In Hamburg wird die Ausstellung noch bis zum 27. April gezeigt im Weltcafé Elbfaire, Shanghaiallee 12, geöffnet Mo–Fr 11–18 Uhr, Sa 13–18 Uhr. Zur Finissage am 27.4. um 18.30 Uhr wird auch eine Live-Performance eines der beteiligten Künstler geboten.

Bilder der Ausstellung und Eröffnung in Hamburg sind unter „Über uns / Bilder“ zu sehen.

Neuer Botschafter akkreditiert

Der neue Botschafter der Republik Malawi, S.E. Michael Kamphambe-Nkhoma, ist seit dem 10. November akkreditiert. Er hatte zuvor schon an der Mitgliederversammlung unserer Gesellschaft am 17.10. teilgenommen, siehe Foto unter Bilder.

Termine

Derzeit keine Termine.

Zum Seitenanfang