Willkommen

Die Deutsch-Malawische Gesellschaft (DMaG) ist ein Zusammen­schluss von Privat­personen und Organisa­tionen aus den Bereichen Entwicklungs­zusammen­arbeit, Kultur, Politik und Wirtschaft. Als gemein­nütziger Verein bieten wir eine Plattform und ein Netzwerk für Interessierte sowie für und in Malawi engagierte Personen.

Als Bindeglied leistet die Gesellschaft einen Beitrag zur Völker­verständigung zwischen Deutschland und Malawi. Ziel ist es, durch eine Bündelung der Kräfte ein Fundament für in Malawi agierende Vereine und Privat­personen zu erreichen.

In Deutschland wollen wir die Kenntnisse über Malawi fördern – eines der ärmsten, aber auch schönsten Länder Afrikas.

Was tun wir?

  • Informationsarbeit über Malawi, z. B. durch Newsletter
  • Förderung von Kulturaustausch, z. B. Konzerttourneen malawischer Künstler in Deutschland
  • Unterstützung geeigneter sozialer, medizinischer und Naturschutz- Projekte in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsorganisationen
  • Begleitung sinnvoller Entwicklungsprojekte in Malawi, z. B. Solarenergie
  • Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Stellen in beiden Ländern

Die Deutsch-Malawische Gesellschaft ist im Lobbyregister des Deutschen Bundestages registriert.

Termine

Die Mitgliederversammlung findet am 27.09.2025 wieder in Berlin statt.
In einer öffentlichen Veranstaltung ab 11 Uhr wird der erste Wahlgang in Malawi bewertet, gefolgt von Kurzreferaten u. a. über Deutschkurse in Malawi, ökonomisches Empowerment, wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie Projektförderung aus BMZ-Mitteln. Die Veranstaltung kann auch online verfolgt werden. Einzelheiten und Anmeldung: info@d-ma-g.de
Ab 14.30 Uhr schließt sich die ordentliche Mitgliederversammlung an, die ebenfalls öffentlich ist.

Zum Seitenanfang