Der tropische Wirbelsturm „Freddy“ hat jetzt am Wochenende vor allem Mosambik und Malawi heimgesucht. Freddy ist einer der stärksten tropischen Stürme, die je im südlichen Afrika registriert wurden. In Blantyre kamen mindestens 11 Personen ums Leben und wurden zunächst 16 als vermisst registriert, die Zahlen können sich noch erhöhen. Dies seien nur die Zahlen für Blantyre, der Sturm habe insgesamt 10 Distrikte getroffen, hieß es von der örtlichen Polizei.
News
Cholera-Ausbruch
Malawi erlebt derzeit den schwersten Cholera-Ausbruch. Inzwischen wurden mehr als 1.000 Todesfälle registiert, die Infektionsrate liegt bei annähernd 31.000, mehr als je zuvor in den letzten 20 Jahren. Dies geht aus Informationen des Gesundheitsministers vom 24.01. hervor.
Regelmäßig gibt es während der Regenzeit von November bis März Cholera-Ausbrüche, wobei die Todeszahlen meist um 100 liegen.
Infektionsschwerpunkte sind diesmal die Städte Blantyre und Lilongwe.
Neuer Newsletter
Unser neuer Newsletter 32 (Winter 2022) ist erschienen und steht Ihnen als PDF zum Download bereit. Ältere Newsletter finden Sie an gewohnter Stelle.
Erste First Lady gestorben
Malawi trauert um seine erste First Lady. Anne Chidzira Muluzi starb laut BBC nun, nach langer Krebserkrankung, im Alter von lediglich 69 Jahren in einem Krankenhaus in Kenia. Sie wurde erste Frau im Staat, nachdem ihr Mann Bakili Muluzi 1994 die ersten freien Mehrparteien-Wahlen in der Geschichte des Landes gewonnen hatte. Sein Vorgänger Hastings Banda war nicht verheiratet. Der aktuelle Staatspräsident Lazarus Chakwera zeigte sich nach der Nachricht zum Tod von Muluzi „geschockt“ und sprach von einer einmaligen Persönlichkeit, die sich jahrzehntelang für die Ärmsten im Land einsetzte.
Malawi ab 4.1.22 kein Virusvariantengebiet mehr
Gemäß der jüngsten Veröffentlichung des RKI vom 30.12.21 wird Malawi wie auch andere Länder des südlichen Afrika ab 4. Januar 2022 nicht mehr als Virus-Variantengebiet eingestuft, so dass es Erleichterungen bei den Reisen gibt. Hier die Details: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html